Der Umzug …

Heute hat der Umzug unserer Bienen stattgefunden. Ziel war es, dass die Bienen in einen größeren Bienenstock umziehen um ein neues Rähmchenmaß zu beginnen. D.h. die neuen Rähmchen sollen größer werden. Dies ist praktischer für uns als Imker. Den Bienen ist es vermutlich egal aber für uns war es wichtig.

Hierzu mussten die Brutwaben, also die Waben auf denen die Bienen Nachwuchs großziehen, sowie Waben mit Futter und Pollen in die neue Beute (so heißt der Bienenstock) umgehängt werden. Hierzu haben wir jede einzelne Wabe aus dem alten Stock gezogen und diese in die neue Beute umgehängt. Hierbei konnten wir einige schöne Fotos von den Bienen machen und dies möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten.

Erster Rauchstoß
Durch den Rauch denken die Bienen es brennt und machen sich über die Vorräte her um soviel Honig wie möglich in Ihre Honigmägen aufzunehmen um im Fall eines tatsächlichen Brandes sofort fliehen zu können. Und wie wir ja aus eigener Erfahrung wissen wird man mit vollem Magen eher träge. Für den Imker heißt das, dass die Stechlust der Bienen abnimmt und er ruhiger am Volk arbeiten kann.
Brutwabe mit junger Brut. Außen erkennt man verdeckelten Honig, den sogenannten Futterkranz.
Die ersten Waben in der neuen Beute
Umzug in neue Beute geschafft