Heute haben wir nochmal in den Honigraum unseres Wirtschaftsvolkes geschaut. Hier zeigt sich, dass die Bienen inzwischen gut Honig eingetragen haben. Leider lohnt es sich nicht diesen zu schleudern, daContinue readingGanzjahreshonig …
Kategorie: Uncategorized
Aller guten Dinge …
Heute haben wir unseren dritten Ableger erstellt. Wieder von unserem Wirtschaftsvolk. Eigentlich ist es der vierte Ableger, aber der erste war leider zu schwach und musste aufgelöst werden. Daher habenContinue readingAller guten Dinge …
Wie geht es dem Ableger? …
Heute haben wir bei unserem Ableger, welchen wir vor 10 Tagen gebildet haben, vorbeigeschaut. Auf den ersten Blick war nicht viel los vor dem Flugloch. Nach dem Öffnen zeigte sichContinue readingWie geht es dem Ableger? …
Der Sonnenwachsschmelzer …
Heute habe ich mir einen Sonnenwachsschmelzer gebaut. Ein Sonnenwachsschmelzer ist nichts anderes als ein dunkles Gefäß mit einer Glasplatte obendrauf. Hierein werden alte, nicht mehr zu benutzende Waben und WachsContinue readingDer Sonnenwachsschmelzer …
Der nächste Ableger …
Heute war ich bei einem Imkerkollegen hier in Dudweiler, welcher mir einen Ableger von seinen Bienen versprochen hatte. Hierzu wählten wir einige schöne volle Waben mit Brut in allen EntwicklungsstadienContinue readingDer nächste Ableger …
Noch kein Honig…
Heute hat wieder mal eine Schwarmkontrolle angestanden, sowie alle 7 Tage zur Schwarmzeit von April bis Ende Juni. Einerseits wollen wir natürlich Schwärme verhindern, andererseits sind wir natürlich auch neugierigContinue readingNoch kein Honig…
Ablegerbildung …
Wie im letzten Beitrag schon erwähnt beginnt ab April die Schwarmzeit bei den Bienen. Schwärmen ist die natürliche Form der Volksvermehrung. Wenn bei den Bienen der sogenannte Schwarmtrieb ausgebrochen istContinue readingAblegerbildung …
Ausbau des Honigraums …
Jetzt ist es schon knapp drei Wochen her das wir den Honigraum aufgesetzt haben. Nun fangen die Bienen langsam an die dort reingehängten Rähmchen mit Mittelwänden auszubauen. Auch der eingehängteContinue readingAusbau des Honigraums …
Der Honigraum…
Im Frühling durchläuft ein Bienenvolk eine starke Entwicklung. Sobald die Tage länger und wärmer werden beginnt die Bienenkönigin zunehmend mehr Eier zu legen. Dafür braucht sie natürlich Platz. Hierzu habenContinue readingDer Honigraum…
Der Rähmchenhalter…
Vor ein paar Wochen habe ich von einem Arbeitskollegen zwei Wabenhalter mit seinem 3-D Drucker gedruckt bekommen. Bei der heute geplanten Futterkontrolle habe ich diese mal getestet und fand dasContinue readingDer Rähmchenhalter…