Bienenweide …

Heute waren wir bei unserem grünen Ableger um zu schauen ob hier inzwischen eine begattete Königin vorhanden ist. Am Stand haben wir uns nur ein Rähmchen angeschaut und hier bereits Eier und jüngste Brut gesehen. Das bedeutet das eine Königin da sein muss. Heute Abend werden wir den Ableger nun endlich heim holen, Morgen dann die Königin suchen und markieren. Heute möchten wir einige Fotos von Pflanzen von unserem Bienenstandplatz zeigen. Hier finden unsere Bienen reichlich Nektar zur Herstellung von Honig und Pollen zum Füttern der Brut. Solch eine Bienenweide kann praktisch jeder in einer kleinen Ecke seines Gartens oder auf seinem Balkon anlegen und damit Nahrung für unsere Honigbienen und vor allem für Wildbienen bereitstellen.

Ringelblume
Kornblume
Phacelia
Saat-Kuhkraut
Unser Insekten-Hotel Baumstumpf