Jetzt ist es schon knapp drei Wochen her das wir den Honigraum aufgesetzt haben. Nun fangen die Bienen langsam an die dort reingehängten Rähmchen mit Mittelwänden auszubauen. Auch der eingehängte Drohnenrahmen wurde von den Damen bereits kräftig ausgebaut. Der Drohnenrahmen ist ein leeres Rähmchen welches in den Brutraum gehängt wird, damit die Bienen dort selbst Waben bauen können. Die Mittelwände haben eingprägte Wabengrößen. Diese sind zu klein für die dicken Drohnen, weshalb die Bienen den leeren Rahmen bevorzugt mit Drohnenwaben ausbauen.

Ab jetzt stehen auch regelmäßige Schwarmkontrollen an. D.h. wir schauen einmal pro Woche ins Volk um rechtzeitig zu erkennen ob das Volk vor hat zu schwärmen. Dies wollen wir verhindern, denn jeder Schwarm den wir nicht wieder einfangen ist in Zeiten von Varroamilben dem sicheren Tod geweiht.
