Der erste Frost …

Mitte November sind nun die ersten Nachtfröste über das Sulzbachtal gezogen. Die aktuelle Milbenbelastung (Varroa destructor) ist recht gering, trotzdem kann nun die Winterbehandlung gegen die Varroamilbe geplant werden. Diese geschieht ca. drei Wochen nachdem die Königin aufgehört hat zu brüten (aufgrund er frostigen Temperaturen), da bis dahin alle bereits gelegten Larven als Bienen geschlüft sind und es nun keine Brut mehr gibt. Die Behandlung erfolgt mittels Oxalsäure. Eine Säure welche natürlicherweise in vielen Lebensmitteln vorkommt und welche die jetzt auf den Bienen sitzenden Milben abtötet. Diese Behandlung ist bei richtiger Anwendung für die Bienen gut verträglich. Wir werden die Behandlung spätestens in der zweiten Dezemberwoche durchführen. Es gibt daher einen so genauen Zeitplan, da die Oxalsäure nur auf den Bienen wirkt, aber nicht in eventuell noch verbliebenen Zellen mit Bienenbrut darin.

Impressionen vom gefrorenen Gartenteich